Kultur ist das Herzstück unserer Identität und ein zentrales Bindeglied innerhalb der Gemeinschaft. Die somalische Gemeinschaft in Zürich setzt sich aktiv für die Bewahrung und Weiterentwicklung des somalischen Kulturerbes ein. Durch vielfältige kulturelle Aktivitäten schaffen wir Räume, in denen Traditionen gelebt, weitergegeben und generationenübergreifend erlebt werden können.
Zu den kulturellen Angeboten unserer Gemeinschaft gehören:
Kulturelle Feiern und der Internationale Tag der Muttersprache
An diesen Anlässen präsentieren wir somalische Dichtung, Musik, traditionelle Tänze und mündliche Erzählungen. Besonders der Tag der Muttersprache wird gefeiert, um das Bewusstsein für die somalische Sprache und Kultur bei den jungen Generationen zu fördern.
Künstlerische Aufführungen und Theater
Kulturelle Bühnenprogramme und Theaterstücke vermitteln kreative Ausdrucksformen und regen zum Nachdenken über soziale und kulturelle Themen an.
Traditionelle Küche und Märkte
Bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen stellen wir unsere traditionelle somalische Küche vor. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den kulturellen Austausch, sondern stärken auch die Verbindung zu anderen Gemeinschaften.
Programme für Kinder und Jugendliche
Ein besonderer Fokus liegt auf der Jugend- und Kinderarbeit. In Workshops, Erzählstunden und traditionellen Spielen werden Werte, Geschichte und kulturelles Wissen lebendig und greifbar gemacht.
Unser Ziel ist es, unsere Kultur lebendig zu erhalten, weiterzugeben und als Brücke für gesellschaftliche Teilhabe zu nutzen.