Unsere Dienstleistungen

Sport

Sport ist ein wesentlicher Bestandteil der somalischen Gemeinschaft in Zürich. Er fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch den Zusammenhalt und die Integration innerhalb der Gesellschaft. Durch sportliche Aktivitäten werden nicht nur die Fitness und Fähigkeiten der Teilnehmer verbessert, sondern auch soziale Kontakte gestärkt und Gemeinschaftsgefühl aufgebaut.

Die Sportarten und Wettbewerbe, die von der Gemeinschaft organisiert werden, umfassen unter anderem:

  1. Fußball
    Fußball ist die beliebteste Sportart innerhalb der Gemeinschaft. Viele Mannschaften, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil, die überwiegend während der Ferien- und Freizeitzeiten stattfinden. Diese Turniere bieten den Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu zeigen und den Gemeinschaftssinn zu stärken.

  2. Laufen und Wettläufe
    Die Gemeinschaft organisiert diverse Laufwettbewerbe, von kurzen Sprints bis hin zu Langstreckenläufen, die vorwiegend in den Ferienzeiten abgehalten werden. Diese Veranstaltungen fördern die körperliche Gesundheit, den fairen Wettbewerb und die Ausdauer der Teilnehmer.

  3. Volleyball
    Volleyball erfreut sich insbesondere bei Frauen und Jugendlichen großer Beliebtheit. Die jährlich organisierten Volleyballturniere stärken das Teamgefühl, die Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen.

  4. Tischtennis
    Tischtennis ist eine geschätzte Sportart in der Gemeinschaft, mit regelmäßig stattfindenden Turnieren, die vor allem während der Ferienzeiten ausgetragen werden. Diese fördern sowohl die geistige als auch die körperliche Fitness der Spieler.

  5. Sportwettbewerbe und gesellschaftliche Integration
    Die von der Gemeinschaft organisierten Sportwettbewerbe bieten eine wichtige Plattform zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Vernetzung mit anderen Communities. Gelegentlich werden auch andere Gemeinschaften eingeladen, um das gegenseitige Verständnis und das friedliche Zusammenleben zu fördern.