Der Somalische Verein im Kanton Zürich ist eine zentrale Anlaufstelle für die somalische Gemeinschaft in der Region.
Er fördert nicht nur die gesellschaftliche Teilhabe seiner Mitglieder, sondern engagiert sich auch aktiv für die Bewahrung und Weitergabe der somalischen Kultur und Identität.
Insbesondere neu angekommene Somalis erhalten Unterstützung, um sich in der Schweiz zurechtzufinden und erfolgreich zu integrieren.
Durch soziale Angebote, Bildungsprogramme, Beratung und kulturelle Veranstaltungen stärkt der Verein das Zugehörigkeitsgefühl und trägt zu einer offenen, respektvollen und vielfältigen Gesellschaft bei.
Unsere Vision ist es, eine starke, vereinte und respektierte somalische Gemeinschaft im Kanton Zürich und in der gesamten Schweiz aufzubauen. Wir streben danach, eine Gemeinschaft zu schaffen, die die Interessen der somalischen Bevölkerung wirkungsvoll vertritt und zugleich ihre kulturelle Identität, Sprache und Tradition bewahrt. Wir glauben, dass Fortschritt durch Einheit, gegenseitigen Respekt und die Bewahrung unserer kulturellen Werte erreicht wird. Deshalb setzen wir uns dafür ein, der jüngeren Generation die somalischen Werte zu vermitteln und ihnen zu helfen, sich selbstbewusst in die Schweizer Gesellschaft zu integrieren.
Unsere Mission ist es, die somalische Gemeinschaft im Kanton Zürich mit vielfältigen, qualitativ hochwertigen Dienstleistungen zu unterstützen, darunter: Beratung und Unterstützung, insbesondere für neu zugewanderte Somalier, um ihnen den Einstieg und die Orientierung in der Schweiz zu erleichtern. Bildungs- und Entwicklungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um ihnen bessere Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten. Förderung und Erhaltung der somalischen Sprache, Kultur und Tradition durch kulturelle Veranstaltungen, Feste und Workshops. Schaffung von Freizeit- und Sportmöglichkeiten, um Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt zu stärken. Darüber hinaus fördern wir den interkulturellen Dialog und die Integration in die Gesellschaft auf Basis von Respekt, Offenheit und Vielfalt.